Wir besitzen alle über 100 Milliarden Gehirnzellen. Dieses riesige Potential nutzen wir jedoch nicht aus, da unsere Gehirnzellen nicht ausreichend miteinander verknüpft sind. Es gibt also ein enormes Entwicklungspotential, das es auszuschöpfen gilt. Mit Life Kinetik werden dem Körper nicht alltägliche visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Dies führt dazu, dass in unserem Gehirn neue Verbindungen entstehen. Je höher der Grad der Vernetzung, desto höher ist die Leistungsfähigkeit und desto geringer die Fehlerquote.

 

Themenschwerpunkte

  • Übung zum schnellen Bewegungswechsel
  • Verknüpfen verschiedener Bewegungsaufgaben
  • Rascher Wechsel zwischen verschiedenen Bewegungsrichtungen
  • Kombinationen von kontinuierlichen Bewegungen mit plötzlichen Aufgaben
  • Übungen zum Überqueren der Körpermitte
  • Einnehmen und Halten verschiedener Augenstellungen
  • Training der Augenbewegung
  • Erweiterung des Blickfeldes
  • Schulung des Zielblicks
  • Ausgleich des Augendominanzverhaltens
  • Gehirnwärmerübungen zur Akivierung der Gehirnareale
  • Übungen zu gruppendynamischen Prozessen 

 

Was können Sie erwarten?

Jede Menge Lachen, Spaß und Freude! Das Bewegungsprogramm schafft neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen und erhöht somit auf höchst amüsante Weise den Handlungsspielraum in allen Lebensbereichen. Dabei ist es völlig egal, ob die Teilnehmer 8 Jahre oder 80 Jahre alt sind. Fast jeder verbessert sich bei einem nur einstündigen Training pro Woche bereits nach kurzer Zeit.

 

Die Statistik

Im Rahmen eines Trainingsprogramms über 10 Wochen mit einer 60minütigen Trainingseinheit pro Woche verbesserten sich 97% der Kinder und 91% der Erwachsenen in mindestens einem der hier aufgeführten Bereiche.

 

Verbesserungen der Kinder                     Verbesserungen der Erwachsenen

 

Selbstbewußtsein                                         Merkfähigkeit

Selbständigkeit                                              Erinnerungsfähigkeit  

Ordnung                                                          Stressresistenz 

Geduld                                                             Multitaskingfähigkeit 

Fröhlichkeit                                                     Problembewältigung 

Konzentration                                                 Organsiation  

Konsequenz                                                   Kreativität 

Schulische Leistungen                                Sportliche Bewegung 

 

 

 

 

Alexandra Stephan AS Büroservice  |  info@stephan-dozentin.de